Das Ziel von tagIDeasy ist es, dir das Arbeitsleben so einfach wie möglich zu machen. Eine wesentliche Herausforderung deines Alltags ist das Anlegen und Verwalten von Arbeits- und Betriebsmitteln. In tagIDeasy versuchen wir deinen Aufwand mit diesen Tätigkeiten durch ein intelligentes Datenmodell zu minimieren.
Kategorien
Kategorien stellen die oberste Ebene zur Organisation von Arbeits- und Betriebsmittel dar. Sie dienen der Gruppierung gleichartiger Artikel. Die Kategorie “Höhensicherheitsgerät” fasst wie in obiger Darstellung gezeigt spezifische Artikel von verschiedenen Herstellern (z.B. Cofra) und mit unterschiedlichen Konfigurationen (z.B. Länge) zusammen. Kategorien können Eigenschaften und Prüfnormen zugewiesen werden, die an Artikel und Inventare vererbt werden.
Artikel
Artikel gehören zu einer Kategorie und stellen die zweite Ebene zur Organisation von Arbeits- und Betriebsmitteln dar. Artikel spezifizieren die Kategorie um weiterführende Informationen wie Hersteller, Typ oder Länge. Eine Artikel der Kategorie “Höhensicherungsgerät” könnte z.B. das Höhensicherungsgerät des Herstellers Cofra mit einer Last von 2,5 Kilo-Newton und einer Länge von 4m sein. Ein weiterer Artikel könnte ein Höhensicherungsgerät vom selben Hersteller mit einer Länge von 6m sein.
Inventare
Inventare stellen die letzten Ebene zur Organisation von Arbeits- und Betriebsmitteln dar. Sie repräsentieren eindeutig identifizierbare physische Gegenstände. Ein Inventar wäre z.B. das Höhensicherungsgerät des Herstellers Cofra, mit einer Last von 2,5 Kilo-Newton, einer Länge von 4m und der Seriennummer 123. Ein weiteres Inventar des selben Artikels hat die Seriennummer 456.
Haben wir etwas vergessen? Keine Sorge! Sende uns einfach eine E-Mail an [email protected] ✌️